Man kauft das Grundstück – und dadurch auch das Haus
Das Grundstück ist eine abgegrenzte Fläche auf der Erde, die im Grundbuch eine eigene Nummer hat.
Ein Haus, welches auf dem Grundstück steht, gehört mit zum Grundstück (Ausnahme beim Erbbaurecht).Weitere Informationen finden Sie dazu unter:
Immobilien
Die Aufgaben eines Notars
WP Glossary Term Usage
- Steuern sparen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Vorkaufsrecht
- Abteilung I
- öffentliche Lasten
- Eigentumsverschaffungsvormerkung
- Wegerecht
- Baulasten
- Eigentumsübergang
- Auflassungsvormerkung
- Baulastenverzeichnis
- ungesicherte Vorleistungen
- Eigentum
- Nießbrauch
- Abteilung III
- Finanzierungsvollmacht
- Bestandsverzeichnis
- Erbbaurecht
- Einheitswert
- Auflassung
- Vormerkung
- Teilungserklärung
- Besitz
- Gemeinschaftseigentum
- Abteilung II
- Hauskauf
- Grundbuch
- Grundstück
- Grunderwerbsteuer
- Grundpfandrecht
- Immobilienkauf-Vertrag
- Grundstückskauf
- Grundsteuer
- Lageplan
- Kredit
- Grundstücks-Kaufvertrag
- Immobilienkauf
- Grundschuld
- Grunderwerbsteuerbescheid
- Grunddienstbarkeiten
- Vorsorge durch Vollmacht und Patientenverfügung
- Haus und Grundstück in Schenefeld und anderswo kaufen – Beurkundung durch Notar
- Allgemeine Notarangelegenheiten
- Formulare
- Haus an die Kinder verschenken -mit rechtssicherem Vertrag
- Schenkungssteuer, Erbschaftssteuer und andere Geldverluste mindern
- Hauskauf – Steuern sparen und Rechtssicherheit im neuen Heim
- Immobilien
- Höfeordnung: Abfindung und Nachabfindung
- Haus oder Grundstück verkaufen oder vererben in Schenefeld